Sebastian Fritz

„Wohnen am Salvator“ in Gmünd: OB Arnold lässt Kritiker abblitzen

Aus der heutigen Rems Zeitung: Ein umstrittenes Bauprojekt in Schwäbisch Gmünd sorgt für Diskussionen: Der Ältestenrat genehmigte eine Fristverlängerung, die eigentlich vom Gemeinderat hätte beschlossen werden müssen. Die Transparenz der Entscheidungsfindung steht in der...

Belange der Innenstadt belanglos?

Die söl-Fraktion im Gmünder Gemeinderat begrüßt das angelaufene Bürgerbegehren für die Neugestaltung der Klarenbergstraße ausdrücklich. Die Fraktionsmitglieder haben überhaupt kein Verständnis, für die erneute Ablehnung eines zukunftsweisendes Verkehrsprojekt in der Innenstadt. Die söl-Fraktion bringt...

Bauprojekt „Margaritenhöhe“: BI will mit Vinzentinerinnen sprechen

Beim Themenabend über das Bauprojekt „Margaritenhöhe“ an der Schapplachhalde planten Vertreter der Bürgerinitiative und der söl-Stadtratfraktion nächste Schritte. Schwäbisch Gmünd. Kaltluftschneise und Biotop statt 170 Wohnungen und Kindergarten? Der Verein söl e. V. hatte am...

Kostenexplosion bei Grünflächenpflege: Gmünder Bürger als Retter?

Ideen gesucht zu Einsparmöglichkeiten für das Baubetriebsamt der Stadtverwaltung. Vereine helfen bereits. Schwäbisch Gmünd. Bürger oder Vereine, die städtische Grünflächen ehrenamtlich pflegen? Diese Idee, die im Bauausschuss des Gemeinderats aufkam, könnte ein neues Problem der Stadtverwaltung zumindest...

Mehrweg statt Einweg: Braucht Gmünd eine Verpackungssteuer?

Aus der heutigen Rems Zeitung: Die Tübinger Verpackungssteuer ist rechtens. Seit hier Klarheit herrscht, beschäftigen sich immer mehr Kommunen mit der Idee. Braucht Gmünd eine Verpackungssteuer? Nachgefragt beim Gemeinderat und Gastronomen. Schwäbisch Gmünd. Der Cappuccino...