söl e.V.

Bauprojekt „Margaritenhöhe“: BI will mit Vinzentinerinnen sprechen

Beim Themenabend über das Bauprojekt „Margaritenhöhe“ an der Schapplachhalde planten Vertreter der Bürgerinitiative und der söl-Stadtratfraktion nächste Schritte. Schwäbisch Gmünd. Kaltluftschneise und Biotop statt 170 Wohnungen und Kindergarten? Der Verein söl e. V. hatte am...

Nach dem Nein zur Fahrradstraße: Muss Gmünd aus einem Verein geworfen werden?

Die Stadt Schwäbisch Gmünd ist Mitglied in einem Verein für Radverkehrsförderung. Ist das noch gerechtfertigt?, fragt sich ein Bürger. Und hat einen Brief geschrieben. Schwäbisch Gmünd. Der Verein heißt „Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen“, die...

Auf dem Bild von rechts nach links: Prof. Dr. Andreas Benk (SÖL-Fraktion), Eva Bidon (1. Vorsitzende SÖL e.V.), Dr. Hans-Peter Trah (Beisitzer SÖL e.V.), Cynthia Schneider (SÖL-Fraktion), Nuri Kurt (2. Vorsitzender SÖL e.V.), Andreas Dionyssiotis (SÖL-Fraktion), Sebastian Fritz (Fraktionsvorsitzender SÖL-Fraktion)

„Mach dich stark gegen Kinderarmut“

Soziales: Aktuelle Zahlen zeigen, dass Kinderarmut keine gesellschaftliche Randerscheinung ist. Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist armutsgefährdet. Während der Woche gegen Kinderarmut machen auch in Schwäbisch Gmünd diverse Akteure auf das Thema aufmerksam. OSTALBKREIS....